Stellenangebote
Dein Job im StEP
Wir suchen dich zur Unterstützung für für die intensiv sozialtherapeutische Einrichtung StEP in Erfurt Bischleben. Das StEP ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung, speziell für Mädchen und junge Frauen. Die Angebote der Einrichtung richtet sich an Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis max. 21, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können.
Zu den pädagogischen Aufgaben in der Einrichtung gehören:
- Gestalten des Wohngruppenalltags im Gruppendienst
- Intensive 1:1 Bezugsarbeit in der Fallarbeit
- methodische Einzelfallarbeit unter Einbezug sozialtherapeutischer und traumapädagogischer Aspekte innerhalb der Bezugsarbeit
- Elternarbeit
- Netzwerkarbeit mit allen am Hilfeprozess Beteiligten
Fähigkeiten/ Kompetenzen:
- abgeschlossenes oder vergleichbares Studium der Sozialpädagogik / der sozialen Arbeit (Uni, BA, FH)
- Kenntnisse zu Bindungsstörungen und Folgestörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft sich als „Bindungsperson“ auf die Bewohnerinnen einzulassen
- Regelmäßige (Selbst-) Reflexion im Umgang mit schwierigen Situationen im Betreuungs- und Beratungskontext
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Empathie und Durchsetzungs-
vermögen
- Einverständnis zur Arbeit im 3-Schicht-System inkl. Wochenendarbeit (ca. 3- 5 ND im Monat)
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen strukturierten Einarbeitungsprozess von sechs Monaten inkl. Mentoring
- eine lebendige Vereinskultur
- tarifgerechte Vergütung gemäß TVÖD in der Entgeltgruppe E 11b inkl. Zulagen
- 33 Tage Urlaub
Deine Bewerbung richtest du bitte als ein zusammengefügtes PDF-Dokument an: geschaeftsfuehrung@perspektiv-erfurt.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Warum im „StEP“ bewerben?

„Ich arbeite gerne im „StEP“, weil wir gemeinsam stark sind.“ (Katharina Sozialarbeiterin im „StEP“)

„Du solltest offen sein und Interesse an uns zeigen.“(E. 15 Jahre) „Es ist schön, wenn Sie von sich aus Hilfe anbietet und auf uns zukommt.“ (E.) „Ich freue mich, wenn jemand kommt, der Humor hat und Spaß versteht.“(S.14 Jahre)
Dein Job im „Schlupfwinkel“
Wir suchen dich ab sofort zur Unterstützung für die Kinder- und Jugendzuflucht „Schlupfwinkel“ des PERSPEKTIV e.V.
Die Stelle ist mit 35h in der Woche zu besetzen.
Die Kinder- und Jugendzuflucht „Schlupfwinkel“ ist eine Inobhutnahme-/ Kriseninterventions- und Clearingstelle. Die Angebote dieser Einrichtung richtet sich an Kinder und Jugendliche der Altersgruppe 6- 17 Jahre, die sich in individuellen Notlagen befinden, Vernachlässigung, physische, psychische und/oder sexualisierte Gewalt erfahren haben.
Zu den pädagogischen Aufgaben in der Einrichtung gehören:
- Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 6 und 17 Jahren
- persönliche und telefonische Krisenintervention für Kinder und Jugendliche mit o.g. Problemlagen
- Konfliktberatung für Kinder, Jugendliche, Angehörige, Lehrer*innen und andere Bezugspersonen
- Beratung und Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung neuer Lebensperspektiven
Fähigkeiten/ Kompetenzen:
- abgeschlossenes oder vergleichbares Studium der Sozialpädagogik / der sozialen Arbeit (Uni, BA, FH)
- selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Empathie und Durchsetzungsvermögen
- Einverständnis zur Arbeit im 3-Schicht-System inkl. Wochenendarbeit (ca. 3- 5 ND im Monat)
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Teamarbeit bei mindestens zwei Diensthabenden während aller Schichten
- einen strukturierten Einarbeitungsprozess von sechs Monaten inkl. Mentoring
- eine lebendige Vereinskultur
- tarifgerechte Vergütung gemäß TVÖD in der Entgeltgruppe S 11b inkl. Zulagen
- 33 Tage Urlaub
Warum im „Schlupfwinkel“ bewerben?

„Du bist belastbar, hast Freude in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, magst flexible Dienste und möchtest in einem Feld arbeiten, wo es nie langweilig wird? Dann werde Teil von unserem Team. Wir freuen uns!“

„Ich mag die Arbeit im „Schlupfwinkel“ weil wir ein multiprofessionelles Team sind, wir Krisen gemeinsam meistern, ich mich von Anfang an gut aufgenommen gefühlt habe, meine Arbeit vielfältig und herausfordernd ist und ich meine Persönlichkeit und individuelle Ideen in den Hilfeprozessen einbringen kann„
Deine Bewerbung richtest du bitte als ein zusammengefügtes PDF-Dokument an:
geschaeftsfuehrung@perspektiv-erfurt.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen